Satte gelbe Farbe. Der feine Pfirsich am Gaumen, gepaart mit der knackig-frischen Säure sind wunderbar in die Sektstruktur eingebunden. Der typische leicht mehlige Champagnergaumen ist auf die Flaschengärung zurück zu führen. Sehr fruchtig mit geschmackvoller Extraktnote. Trinkgenuss auf höchstem Niveau.
Herkunft: Die Trauben für den Sektgrundwein kommen alle von Mannersdorfer Lehm-Lössboden aus den Rieden Kurze Lissen und Lange Lissen. Die Rebstöcke sind bis zu 60 Jahre alt.
Alkoholgehalt: 13%
Lagerfähigkeit: bis zu 8 Jahre
Speiseempfehlung: als Aperitif, zu gebratenem und gegrilltem Fisch, Schalentiere
Die kräftig grün geprägte Farbe spiegelt die hohe Reife der Trauben dieses Veltliners wider. Die klare fein-würzige Nase wirkt betörend. Am Gaumen entfalten sich dann weißer Pfeffer und frische Äpfel, die mit reifer Exotik abgerundet werden. Dieser vollmundige Veltliner ist unglaublich dicht und vielschichtig und deutet ein enormes Reifepotential an.
Die typischen silbernen Riesling-Reflexe stimmen ein auf eine fruchtige Steinobstnote in der Nase, die auf einem eleganten Marillenton aufbaut. Dieser anmutige Riesling, der mit feingliedriger Säure unterlegt ist, wird am Gaumen von Marille dominiert, die sich mit Orangenzesten verbindet. Ein extrem eleganter, nicht schwerer harmonischer Riesling mit viel Potential.
Die von gelblichen Reflexen dominierte Farbe wird von zartem Grün unterlegt. Das würzige Pfefferl in der Nase setzt sich am Gaumen fort und verbindet sich dort zu einem fruchtigen Gesamtkunstwerk. Die fein strukturierte Säure belebt den Gaumen und bringt das Pfefferl noch mehr zur Geltung. Dieser typische Lehm-Löss-Veltliner ist ein würdiger Repräsentant seines großen Jahrgangs.
Die klare saubere zitronengelbe Farbe wird in der Nase von einer Hollunder-Blüten-Note umstrahlt. Das junge apfel-birnen Aroma mit leichtem Pfefferl belebt den Gaumen. Weich, frisch und breit. Die geschmeidige Säure wirkt ungemein harmonisch. Ein idealer Speisenbegleiter für unbeschwerten Genuss.