Die grün-gelbe Farbe wird begleitet von einem floralen Duft, zu dem die typische saftige Kernobst-Note hinzu tritt. Das angenehme Birnen-Aroma verbindet sich mit elegant harmonischer Säure zu einem echten Trink-Genuss. Ein vielseitiger Speisenbegleiter, der durch seine feine Aromen-Struktur dem Gaumen schmeichelt und bei moderatem Alkoholgehalt langes Trinkvergnügen garantiert.
Sorte: Welschriesling (im Weinviertel auch „Riesler“ genannt)
Ernte: Selektive Handlese
Herkunft: Die Trauben kommen alle von Mannersdorfer Lehm-Lössboden, aus allen drei Lagen: Kurze Lissen, Lange Lissen und Rochusberg. Der Großteil der verwendeten Trauben kommt aus Rebstöcken, die über 60 Jahre alt sind.
Alkoholgehalt: 12 %
Lagerfähigkeit: bis zu 3 Jahre
Speiseempfehlung: Universaler Speisenbegleiter. Zur kalten Jause.
Das frische zartgelbe Farbenspiel mit dem knackigen Pfefferl zeichnet diesen typischen Mannersdorf-Veltliner aus. Die fruchtige Säure mit dem klaren Gesamtextrakt gibt eine ungemeine Frische mit strahlender Lebendigkeit. Das harmonische Säure-Zuckerverhältnis, verwöhnt den Gaumen so, dass dieser immer wieder danach verlangt.
Die zart-gelben hellen Riesling-Reflexe und die kühle frische Fruchtausprägung weisen auf ein großes Gewächs hin. Das riesling-typische Marillen-Aroma in der Nase wird von Orangenzesten ergänzt. Am Gaumen liegen sehr viel Präzision und animierende Steinobstnoten mit gedörrten Marillen. Die zarte Fruchtsüße klingt mit feiner Salzigkeit lange nach. Eine außergewöhnliche Freude für viele Jahre.
Die strahlend frisch-gelbe Farbe lassen eine geschmackvolle Reife erwarten. In dem betörenden Duft verbinden sich Muskatnoten und feinste Holunderblüten in delikater Weise. Die elegante Fruchtsüße am Gaumen, die von echter Traubigkeit geprägt wird, machen diesen Muskateller zu einem verzaubernden Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.
Die zart-gelben hellen Riesling-Reflexe und die kühle frische Fruchtausprägung weisen auf ein großes Gewächs hin. Das riesling-typische Marillen-Aroma in der Nase wird von Orangenzesten ergänzt. Am Gaumen liegen sehr viel Präzision und animierende Steinobstnoten mit gedörrten Marillen. Die zarte Fruchtsüße klingt mit feiner Salzigkeit lange nach. Eine außergewöhnliche Freude für viele Jahre.