Die strahlend gelblichen Reflexe werden von einer zarten grünen Farbe unterlegt. Das geschmackvolle Pfefferl, das in der Nase eine belebende Würze verspricht, setzt sich am Gaumen fort und verbindet sich dort zu einem eindrucksvollen Gesamtkunstwerk. Die fein strukturierte Säure belebt und bringt die saftig-gelbe Frucht noch mehr zur Geltung. Ein typischer Lehm-Löss-Veltliner, bei dem sich das regenreiche 2020-er Jahr in einem wunderbaren Frucht-Ausdruck authentisch wieder findet.
Herkunft: Die Trauben kommen von Mannersdorfer Lehm-Lössboden, zum größten Teil aus den Rieden Kurze Lissen und Lange Lissen. Die verwendeten Trauben stammen von Rebstöcken, die bis zu 40 Jahre alt sind.
Alkoholgehalt: 12 %
Lagerfähigkeit: bis zu 5 Jahre
Speiseempfehlung: zu Salaten, kalten Vorspeisen, Hühner- und Kalbfleisch, Gebackenem.
Die zart-gelben hellen Riesling-Reflexe und die kühle frische Fruchtausprägung weisen auf ein großes Gewächs hin. Das riesling-typische Marillen-Aroma in der Nase wird von Orangenzesten ergänzt. Am Gaumen liegen sehr viel Präzision und animierende Steinobstnoten mit gedörrten Marillen. Die zarte Fruchtsüße klingt mit feiner Salzigkeit lange nach. Eine außergewöhnliche Freude für viele Jahre.
Das typische Strohgelb und feinste Rosen-Aromatik in der Nase
prägen diesen langlebigen Wein. Geniales Fruchtaroma aus Blütenhonig,
Blutorange und sanftem Rosenduft. Am Gaumen viel
Frische mit saftig-dunklen Zitrusfrüchten ergeben eine wunderbare Balance mit großem Potential. Dieser dichte Traminer aus über 70-jährigen Rebstöcken fasziniert.
Sie wollen einem lieben Menschen eine treffsichere Freude bereiten, aber bekanntermaßen ist Wein eine Geschmackssache. Ob trocken oder süß, Grüner Veltliner, Rheinriesling oder Trockenbeerenauslese oder für einen festlichen Anlass, mit welchem Wein liegen Sie richtig?
Die typischen silbernen Riesling-Reflexe stimmen ein auf eine fruchtige Steinobstnote in der Nase, die auf einem eleganten Marillenton aufbaut. Dieser anmutige Riesling, der mit feingliedriger Säure unterlegt ist, wird am Gaumen von Marille dominiert, die sich mit Orangenzesten verbindet. Ein extrem eleganter, nicht schwerer harmonischer Riesling mit viel Potential.